Die Links führen nicht zu für mobile Geräte angepassten Seiten – es empfiehlt sich die Site auf dem Desktop zu verwenden
Digitale akademische Bibliothek Krakau
Kooperaion von Hochschulen in Kraków/Krakau.
Nachweis: DLF
Alte Texte
Alvin (Schweden)
American Theological Library
Association (USA)
Arbeitskreis Militär und
Gesellschaft in der frühen Neuzeit
archivaria.com (USA)
Arkiv for Dansk Litteratur
(Dänemark)
Arno-Schmidt-Referenzbibliothek
Austria-Forum
(Österreich)
Austrian Literature Online
(Österreich)
Regionales zur Baar in Baden-Württemberg.
Bałtycka Biblioteka Cyfrowa
(Polen)
Kooperation mit Sitz in Stolp/Słupsk.
Nachweis: DLF
Kooperation bayerischer Bibliotheken, Archive und
Institutionen unter Federführung der Bayerischen
Staatsbibliothek. Diese oder die Bibliotheken selbst bieten die
Inhalte an.
Bislang nur: Bernhard Schönneshöfer: Geschichte
des Bergischen Landes. Elberfeld 1908
Südamerikanische Indianer.
Biblioteca Digital de la Communidad de
Madrid (Spanien)
Biblioteca Digital Vasca
(Spanien)
Biblioteca Valenciana
(Spanien)
Biblioteca Virtual de Andalucia
(Spanien)
Kooperation andalusischer Bibliotheken. Bei Lengua
Alemán auswählen.
del Patrimonio
Bibliográfico (Spanien)
Miguel
de Cervantes (Spanien)
Nur ausnahmsweise Digitalisate.
Bibliotheksverbund Bayern
Bibliothèque numérique (Schweiz)
Biodiversity Heritage
(USA)
:
Christian Konrad Sprengel, Das entdeckte Geheimnis der Natur,
1793
The Complete Work of Charles Darwin
Online (Großbritannien)
Constitutions of the World from the
late 18th Century to the Middle of the 19th Century
Online
Czech Digital Mathematics Library
(DML-CZ) (Tschechische Republik)
Kooperationspartner waren ursprünglich nur die
Bibliothèque de Genève, ETH-Bibliothek Zürich,
Universitätsbibliothek Basel, Universitätsbibliothek
Bern und die Zentralbibliothek Zürich.
escrime-anciennes.eu
,
weist zwei deutsche Drucke („livres imprimes“) als
eigene Scans nach. Französisch.
ETANA – Electronic Texts and
Ancient (USA)
European Library
„Reading Europe“ mit Digitalisaten z.
B. der Deutschen Nationalbibliothek
Europeana
, sondern eine Metasuche für europäische
Anbieter.
FamilySearch (USA)
(auch von anderen Institutionen).
Flandrica (Belgien)
von flämischen Erbgutbibliotheken.
Folkebøker fra 1500- og
1600-tallet (Norwegen)
Nur: Kurtze Beschreibung vnd Erzehlung von einem
Juden mit Namen Ahaßverus, 1602
Foundation for Medieval Genealogy
(Großbritannien)
Francke-Portal
Literatur von und über August
Friedrich
Geheugen van Nederland
(Niederlande)
niederländischer Kultureinrichtungen.
Germanic Lexicon Project
(Tschechien)
germanischer Sprachen.
Goethezeitportal
Digitalisate.
Google Book Search (USA)
Hansischer Geschichtsverein
Hansisches
Heilpflanzen-Welt
Nur:
Heinrich-Heine-Portal
Werke von .
International Children’s Digital
Library (USA)
Internet Archive (USA)
(OCA), vor allem amerikanische und
kanadische Bibliotheken, einschließlich Kopien von
Google-Scans.
Internum (Frankreich), nun
Johann Heinrich Lambert
(1728–1777) – Collected Works
Werke von Johann
Werke von und klassische Abenteuerliteratur.
Kirchenbuch Virtuell
.
Klosterbibliotheken in Österreich
(Österreich)
Rechtshistorische Quellen. Teilweise
Digitalisate.
Księgozbiór Wirtualny
Federacji FIDES (Polen)
Digitale Bibliothek des Verbands der
FIDES
Nachweis: DLF
Kujawsko-Pomorska Biblioteka Cyfrowa
(Polen)
Kooperation mit Sitz in Toruń/Thorn.
Nachweis: DLF
leiprecht.de
Nur: Fritz Schoellhorn: Bausteine zu einer , Schellhorn und Schöllhorn, Einsiedeln
1923
Libri Fungorum
-OnlineBibliothek
Małopolska Biblioteka Cyfrowa
(Polen)
Kooperation mit Sitz in Kraków/Krakau.
Nachweis: DLF
Manuscripta Mediaevalia
Manuscriptorium (Tschechische
Republik)
: European Digital Library of Written Cultural
Heritage.
Medieval Canon Law Virtual
Library
Memòria Digital de Catalunya
(Spanien)
Metelwin Digital Library
(Kroatien)
Multicultural Canada
(Kanada)
“.
ngiyaw eBooks (Sitz in
Ungarn)
größtenteils mit
Digitalisaten.
Nietzsche Source
Werke von Friedrich Nietzsche.
PANTOIA
in lateinischer und griechischer
Übersetzung
Auch mehrsprachige Texte.
Podkarpacka Biblioteka Cyfrowa
(Polen)
Kooperation mit Sitz in Rzeszów.
Nachweis: DLF
Podlaska Biblioteka Cyfrowa
(Polen)
Kooperation mit Sitz in Białystok.
Nachweis: DLF
Pomorska Biblioteka Cyfrowa
(Polen)
Kooperation mit Sitz in Danzig.
Nachweis: DLF
on Copyright (1450–1900)
(Großbritannien)
Project Gutenberg (USA)
(nach denen bei Google auf
der Site gesucht werden kann).